Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Eckernförde e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Wasserrettung

Kieler Woche 2025

Veröffentlicht: 29.06.2025
Autor: Manuel Bernhard
Unser Boot mit der Crew. Außerdem war die Nivea 66 für uns dabei.
An der Wendemarke
Ein Oldtimer, die Freya
Kiel Schilksee
Segelwettbewerbe und 3 Airbus A400M im Anflug auf Jagel zum Bundeswehrtag 2025
Auch andere Organisationen haben wieder geholfen

Schon seit vielen Jahren hilft die DLRG Eckernförde mit zahlreichen anderen DLRG Gliederungen und anderen Hilfsorganisationen dabei, die Segelwettbewerbe der Kieler Woche abzusichern.


Aus Kiel-Schilksee, wo die Basis ist, operieren die Boote der DLRG und sichern die verschiedenen Segelwettbewerbe auf den Regattabahnen in der Kieler Förde.

Seit Jahren haben wir eine eingespielte Crew, die auf unserem Boot "Merlin" im Einsatz ist. So auch diese Kiwo2025.
Dafür benötigt man eine Menge Erfahrung, da es auf den verschiedenen Wettkämpfen viel zu beachten gibt, damit man immer in der Nähe des Geschehens ist, aber nicht stört.
Auch dieses Jahr haben wir das wieder routiniert gemacht.

Wie auf den Bildern zu sehen, gabe es neben den Wettkämpfen auch einiges andere zu sehen. 

Im ersten Teil hatten wir herrliches Wetter. Bedingt durch zu wenig Wind wurde der Start einige Stunden nach hinten gelegt. Eine Besatzung war mit der Nivea 66 (LV Boot) für die Segler da, während eine zweite Crew mit dem Merlin Bootsfahrstunden und etwas Regattaausbildung gemacht haben. Auch die neue Klasse der Foilsurfer wurde begleitet. Zum Ende des 1. Teils verschlechterte sich das Wetter sodass es windiger und nasser wurde. Alles in allem waren es aber sehr gute Segelbedingungen.

Der zweite Teil bescherte uns viel Wind und Regen. Jörg Dag und Thorsten haben mit "Merlin" die Segelklassen 470 und 420 begleitet. Trotz starkem Wind und Wellen sind alle gut durch die Wettfahrten gekommen.Die Segler kamen gut mit dem Wetter zurecht-  Es war aber für alle Beteiligten ziemlich kräftezehrend. 
Am Dienstag und Samstag wurde der Helferabend vom Kieler Yacht Club ausgerichtet, als Dankeschön für unsere ehrenamtliche Arbeit.
Da die Kiwo dieses Jahr viel segelbaren Wind aus West zu beiten hatte, konnten auf unseren Bahnen fast alle Rennen planmäßig  durchgeführt werden. Nur die starken Regenfälle vom Montag  sorgten  zeitweise für eine Sichtweite von nur 20 Metern.  Da wurde dann doch das ein oder andere Rennen abgebrochen.
Wir blicken auf eine Kiwo 2025 mit sehr vielen Einsatzzeiten aber außergewöhnlich wenigen Einsätzen durch Kenterungen oder Verletzungen zurück.

Die Segler sind mit der durchgängigen Windstärke von 5-6 BFT gut zurecht gekommen. 

In der nächsten Woche werden wir dabei helfen, für die Sicherheit am Südstrand bei den Konzerten zu sorgen - wir freuen uns schon darauf!

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.