Zwei schöne, aktive und schön nasse Tage liegen hinter den Teilnehmerinnen und Teilnemern des Zeltlager der DLRG-Jugend in Karlsminde.
Am Dienstag waren die Kinder vormittags angekommen und machten sich mit verschiedenen Kennenlernspielen erst einmal mit einander bekannt.
Danach erfolgte eine Zeltplatzrally bei der verschiedene Rettungsgeräte gefunden werden mussten.
Mit einem leckeren Nudelgericht, das einige helfende Eltern in der ASM gekocht hatten, waren alle gestärkt für die Nachmittagsaktivitäten. Vielen Dank an die Eltern!
Bei einem "Erste Hilfe Kurs für Kids" lernten die Kinder, wie man Plaster anlegt, oder wie die "stabile Seitenlage" funktioniert. Wer von unseren Leserinnen und Lesern könnte das noch ? ;-)
Die Nacht zum Mittwoch war etwas unruhig. Das Wetter war norddeutsches Schmuddelwetter.
Aber Zelte und Deichanlagen (siehe Bild) hielten dem Wetter stand.
Mittwochs begann es mit Morgengymnastik vor dem Frühstück.
Anschließend gab es eine Umweltrally, bei der die Kinder veschiedene Aufgaben aus dem Bereich Umwelt lösen mussten.
So wurden Rinden und Blüten bestimmt und Insekten gesucht und fotografiert. Auch Müll haben die Kinder sortiert, so dass dies nun im Zeltlager (und zu hause?) kein Problem mehr darstellen wird.
Zum Mittag gab es Pfannkuchen, der wieder von Eltern gebacken wurde. Herzlichen Dank von uns für die Hilfe.
Nach einer Mittagsruhe, einigen steckte die Nacht noch in den Knochen, gab es die nächste Runde der Lagerolympiade, die dann unterbrochen wurde, als das DLRG Boot am Zeltplatz auftauchte und alle, die wollten, mit auf die Ostsee durften.
Das hat viel Spaß gemacht und war sicherlich ein tolles Erlebnis.
Abends gab es noch eine schöne Nachtwanderung um den Zeltplatz.
Mit der nötigen Bettschwere ging es ins Bett - hoffentlich regnet es nicht so stark und die Zelte halten wieder.