Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Eckernförde e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Seminare, Veranstaltungen & Kurse

Lifesaving Cup Teilnehmer und Helfer DLRG Eckernförde (Nr.: 2025-0043)

Inklusive Auf-und Abbau
Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Mitglieder der DLRG Eckernförde e.V. 

Voraussetzungen
(einzureichen bis 21.05.2025)
  • Mindestalter 8 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Schwimmabzeichen liegt gemäß Voraussetzungen vor.
Inhalt

Der Wettkampf findet etwas früher als letztes Jahr statt, daher müssen wir auch mit dem Training
früher beginnen.
Dieses Jahr können wir die Boards leider nicht in der Garage am Strand lassen, sondern müssen
Sie jedes mal aus der ASM abholen, deshalb ist es wichtig, dass ihr euch für jeden
Trainingstermin Einzeln per EMail unter: Jugend@eckernfoerde.dlrg.de. Das bedeutet auch, dass die Vor- und
Nachbereitung deutlich umfangreicher wird und daher Elternteile bei jedem Training unterstützen
müssen (unbedingt bei Tim melden).
Die Trainingstermine werden in nächster Zeit auch auf der DLRG Webseite angezeigt. Wir werden
am Anfang sicher noch nicht ins Wasser gehen sondern erstmal am Strand trainieren, bringt
trotzdem jedes mal alles mit. Das Training wird etwa 1 - 2 Stunden dauern (wetterabhängig).
Was ihr fürs Training braucht:
- Schwimmbrille
- Badesachen
- Handtücher
- Passender! Neopren und evtl. Füßlinge & Handschuhe
- Sportklamotten (werden dreckig)
- Was zu Trinken
- Warme Sachen zum überziehen

 

 

Ziele

YSC:
Einzel:
- Beachflags
- Run-Swim-Run
- BoardRace
Team:
- Staffel aus Schwimmen, BoardRace und Laufen
LiSa:
Einzel:
- Beachflags
- Board Race
- Ski Race
- OceanMan
Team:
- BoardRescue Race
- RescueTube Rescue Race
- Ocean Relay

Veranstalter
Jugend
Verwalter
Björn Fischer (Kontakt)
Veranstaltungsort
DLRG Wachstation, Preußerstraße 3, 24340 Eckernförde
Termine
8 Termine insgesamt
04.05.25 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr - DLRG Wachstation
10.05.25 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr - DLRG Wachstation
11.05.25 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr - DLRG Wachstation
20.05.25 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr - DLRG Wachstation
22.05.25 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr - DLRG Wachstation
08.06.25 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr - DLRG Wachstation
09.06.25 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr - DLRG Wachstation
14.06.25 08:00 Uhr bis 19:00 Uhr - DLRG Wachstation

Adresse(n):
DLRG Wachstation: 24340 Eckernförde, Preußerstraße 3
Meldeschluss
09.05.2025 18:00
Teilnehmerzahl
Maximal: 25
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen der Ebene Ortsgruppe zugelassen
  • Ortsgruppe Eckernförde e.V.
Gebühren
kostenlos
Mitzubringen sind

Es werden bestimmte Mindestanforderungen gestellt, jeder ist selbst dafür verantwortlich diese
zu erfüllen:
- Bis 10 Jahren: Deutsches Schwimmabzeichen Silber
- Ab 10 Jahren: Deutsches Schwimmabzeichen Gold
- Ab 13 Jahren: Rettungsschwimmabzeichen Bronze
- Ab 16 Jahren: Rettungsschwimmabzeichen Silber oder Kombiübung (max 12.
Monate alt

Altersklassen:

Es entscheidet das Geburtsjahr im Wettkampfjahr:

YSC AK 10: 2015-2017

YSC AK 12: 2013/2014

YSC AK 13/14: 2011/2012

LiSa Einzel ab 2010

LiSa Mannschaft AK1: bis 22 Jahre*

LiSa Mannschaft AK2: 23-26 Jahre*

LiSa Mannschaft AK3: ab 27 Jahren*

*Alter der ältesten 2 TeilnehmerInnen

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Teilnahmebedingungen (WICHTIG!):
Wenn ihr nicht alle Bedingungen erfüllten könnt: Nicht einfach die Kinder anmelden, sondern erstmal mit uns absprechen!
- Bei der Veranstaltung werden Foto- und Videoaufnahmen gemacht. Mit der Teilnahme stimmt ihr diesem zu. Wer keine Fotoberechtigung hat darf nicht teilnehmen.
- Es dürfen nur Kinder teilnehmen, die auch im KALTEN FREIWASSER sicher schwimmen können.
- Ohne Helfer können eure Kinder nicht teilnehmen. Wer sein Kind anmeldet muss sich als Betreuer und Helfer melden.

 

Ansprechpartner dieser Veranstaltung ist Tim Umlauft, ihr erreicht ihn unter jugend@eckernfoerde.dlrg.de

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.