Seminare, Veranstaltungen & Kurse
Erste-Hilfe-Fortbildung für Lehrkräfte der Schule Mittelschwansen (Nr.: 2025-0039)
- Status
- Meldeschluss erreicht
-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 26.04.2025) -
- Erste-Hilfe-Fortbildung (321) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
- Erste-Hilfe-Ausbildung (312) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
- Ausbildungen
-
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG
fortgebildet
werden:
- Erste Hilfe-Schulung in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder
- Inhalt
Zielgruppenspezifische Erste-Hilfe Fortbildung für Lehrkräfte und Mitarbeitende an Schulen in Schleswig-Holstein 6 UE
- Bewusstseinsstörungen (Herz-Lungen-Wiederbelebung inkl. AED, Seitenlage)
- Maßnahmen bei Verletzungen (bedrohliche Blutungen und Wunde, Verbände, Schock)
- Maßnahmen bei Erkrankungen (Atemstörungen, akute Erkrankung des Herzens)
- Optionale Themen nach Wunsch (z.B.: Knochen- und Gelenkverletzungen, Augenverletzungen, Brandwunden, Gewalteinwirkung auf den Kopf, thermisch bedingte Störungen, Erste Hilfe bei Menschen mit Behinderungen, Sepsis, Stromunfall)
- Allgemeine Maßnahmen (Eigenschutz und Absichern von besonderen Einsatzstellen, Notruf, Retten aus akuter Gefahr, Dokumentation von Hilfeleistungen, Wärmeerhalt, seelische Betreuung)
- Veranstalter
- DLRG Eckernförde e.V.
- Verwalter
- Björn Fischer (Kontakt)
- Veranstaltungsort
- Schule Mittelschwansen, Kirchstrasse 12, 24369 Waabs
- Termin
-
15.05.25 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Schule Mittelschwansen: 24369 Waabs, Kirchstrasse 12
- Meldeschluss
- 05.05.2025 07:32
- Teilnehmerzahl
-
Minimal: 14
Maximal: 20 - Teilnehmerkreis
- DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
- Gebühren
- kostenlos
- Verpflegung
- Verpflegung wird nicht angeboten
- Unterbringung
- Unterbringung wird nicht angeboten
- Sonstiges
202504KBZA
- Dokumente
Zu den Teilnahmebedingungen.